Geschäftsbedingungen für Schulungsangebote der Lean Group GmbH

Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind für alle Verträge maßgeblich, die mit der Lean Group GmbH, ansässig in Frankfurt am Main (nachfolgend als "Anbieter" bezeichnet), insbesondere für Schulungen und firmeninterne Workshops, abgeschlossen werden.

1. Anmeldeverfahren

Die Anmeldung zu unseren Schulungsangeboten kann über unsere Webseite, per E-Mail oder postalisch erfolgen. Eine vorläufige Reservierung ist bis zu acht Wochen vor dem Startdatum des jeweiligen Kurses möglich. Mit der endgültigen Anmeldung entsteht ein verbindlicher Schulungsvertrag. Der Vertragspartner ist der registrierte Teilnehmer oder dessen Arbeitgeber.

2. Gebühren und Zahlungsmodalitäten

Die jeweiligen Schulungsgebühren sind dem entsprechenden Schulungsprogramm zu entnehmen. Die Rechnung wird 30 Tage vor Beginn des Kurses ausgestellt und ist umgehend und ohne Abzüge fällig. Bei kurzfristigen Anmeldungen sind die Gebühren spätestens am ersten Tag der Schulung zu entrichten.

3. Rücktrittsbedingungen

Stornierungen müssen schriftlich an die E-Mail-Adresse training@lean-group.com erfolgen. Bis vier Wochen vor Kursbeginn ist eine Stornierung kostenfrei. Bei einer Stornierung bis zwei Wochen vor Kursbeginn wird 50% der Gebühr fällig, danach ist der gesamte Betrag zu entrichten. Ein Ersatzteilnehmer kann benannt werden.

4. Kursabsagen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, Kurse aus wirtschaftlichen oder organisatorischen Gründen abzusagen. In diesem Fall werden bereits gezahlte Gebühren zurückerstattet. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Kosten für bereits gebuchte Reisen oder Unterkünfte werden nicht erstattet. Absagen werden in der Regel zwei Wochen vor Kursbeginn bekannt gegeben.

5. Zulassungskriterien

Die Zulassung zu den Kursen erfolgt gemäß den jeweiligen Teilnahmebedingungen, die entweder im Kurs selbst oder durch den VDI festgelegt sind. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Teilnehmerauswahl nach Erfüllung der Zulassungskriterien und der Reihenfolge der Anmeldungen vorzunehmen.

6. Urheberrecht und Nutzung der Kursmaterialien

Die Schulungsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Anbieters gestattet.

7. Kursdurchführung

Der Anbieter behält sich vor, Änderungen im Kursablauf, im Veranstaltungsort und in den Kursinhalten vorzunehmen. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung und bei Erfüllung der Kursanforderungen ein Zertifikat. Versäumte Kurseinheiten können innerhalb eines Jahres nachgeholt werden, sofern das Angebot verfügbar ist. Eine Rückerstattung ist ausgeschlossen.

8. Änderungsrecht

Der Anbieter ist berechtigt, erforderliche Anpassungen in Inhalt, Methode und Organisation vor oder während der Schulung vorzunehmen. Ersatzreferenten können bei Bedarf eingesetzt werden.

Datenschutzhinweis

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

AGB Stand: 01.05.2022